UP to Date
Red Bull Amaphiko verleiht Social Entrepreneurs Flügel
Red Bull Amaphiko bietet ein Programm für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich der Verbesserung sozialer Missstände verschrieben haben oder auf dem Weg dazu...
Die Drohne im Reisegepäck
Von Oliver Zwahlen
Seit Jahren erfreuen sich private Drohnen einer wachsenden Beliebtheit. Kein Wunder, dass immer mehr auch den Weg ins Reisegepäck finden. Doch gerade...
Eaternity errechnet Fussabdruck von Veganz-Produkten
Die Zürcher Jungfirma Eaternity wird neu den CO2-Fussabdruck sowie andere Daten für Produkte des deutschen Lebensmittelproduzenten Veganz berechnen. Die beiden Unternehmen lancieren auch ein Label,...
Anzeige
Start-ups
Red Bull Amaphiko verleiht Social Entrepreneurs Flügel
Red Bull Amaphiko bietet ein Programm für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich der Verbesserung...
Start-up reinigt Trinkwasser besonders gründlich
Das Technologie-Start-up Umuntu hat ein Filtersystem entwickelt, welches Trinkwasser zu 99 Prozent von Schadstoffen befreit....
mitipi lanciert erstes Sicherheits-Abo der Schweiz
Das Start-up mitipi startet gemeinsam mit smile.direct ein digitales Sicherheitsabo. Zunächst verbindet die gemeinsame Lösung...
Fintech
Zürich lädt zur Swiss Fintech Fair
In den Hallen des Kraftwerks im Zentrum von Zürich findet im September die Swiss Fintech Fair statt. Die Messe wird von Swiss Finance Startups,...
Haudenschild will Crypto Valley Association beleben
Daniel Haudenschild, der neue Präsident der Crypto Valley Association, will «den Idealismus und den Spirit» im Blockchain-Verein...
Drum prüfe, wer sich bindet.
Eine Beteiligung von einem Venture Capitalist wünschen sich viele Start-ups und erhoffen sich damit Investoren, die ihre Firma zum Formel-1-Rennwagen machen. Was steckt dahinter?...
Technologie
Schweiz beheimatet neun potenzielle Einhörner
Führende Risikokapitalgesellschaften haben die 50 am schnellsten wachsenden europäischen Tech-Start-ups erkoren. Unter ihnen sind neun Schweizer Jungunternehmen....
Cosmic Watch 2.0
Die erst kürzlich mit dem Webby Award ausgezeichnete Cosmic Watch hat ihr Update für iOS und Android herausgebracht. Neu: User können den Himmel in...
So hilft Digitalisierung der Artenvielfalt
Es geht um unsere Lebensgrundlage – die Artenvielfalt, die das Ökosystem am Laufen hält. Zu ihrem Schutz wollen Landwirte mithilfe digitaler Lösungen weniger Pflanzenschutzmittel...
Der Tesla unter den Rollstühlen
Vor vier Jahren ein Studentenprojekt, heute ein erfolgreiches Jungunternehmen: Das Winterthurer Start-up Scewo wollte ursprünglich einen selbständig balancierenden und treppensteigenden Roboter entwickeln. Heute vertreibt...
Life Sciences
Solothurn erhält Technologietransferzentrum für 3D-Druck
Die Empa will ein neues Technologietransferzentrum in Bettlach aufbauen, welches auf den 3D-Druck im Medtech-Bereich spezialisiert ist....
Jungfirmen erreichen Rekord bei Risikokapital
Schweizer Jungfirmen haben 2018 mit rund 1,2 Milliarden Franken so viel Risikokapital eingenommen wie noch nie. Erstmals...
Buch-Neuerscheinung «Bio- and MedTech Entrepreneurship, from start-up to exit»
«Bio- and MedTech Entrepreneurship, from start-up to exit» lautet die Buch-Neuerscheinung der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften an der...
Cleantech
Plastiksäcke haben einen schlechten Ruf. Zu recht. Denn es gibt längst Alternativen: biologisch abbaubare, kompostierbare und überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Säcke. BioApply aus Gland ist ein Schweizer Pionier.
Von Steffen Klatt
Die Plastiksäcke in den Supermärkten sind auf dem Rückzug. Seit die Konsumentinnen und...
So hilft Digitalisierung der Artenvielfalt
Es geht um unsere Lebensgrundlage – die Artenvielfalt, die das Ökosystem am Laufen hält. Zu...
Blockchain für den fairen Genuss
Lieferketten für Lebensmittel sind komplex und oft undurchsichtig. Abhilfe schaffen könnten Blockchain-Systeme, die Produzenten und...
Mehr als Ernährungs-souveränität pure Nachhaltigkeit
Der schweizerische Verein «ACA AgroCity Association» implementiert, managt, coacht und teilfinanziert AgroCities in Subsahara Afrika....
Architektur & Design
Eisvogel macht Andermatt günstiger
Die Andermatt Swiss Alps AG und die Swiss Property AG errichten in einem Gemeinschaftsunternehmen das Apartmenthaus Eisvogel mit 44 Studios mit zwischen 34 und...
Die Halter AG baut höchstes Berner Wohngebäude
Die Halter AG hat mit dem Bau des künftig höchsten Wohngebäudes des Kantons Bern begonnen, wie das Unternehmen mit Standort in Bern mitteilt. Der...
NEST holt Sonnenenergie aus der Fassade
Mit SolAce ist die neueste Einheit des Forschungs- und Innovationsgebäudes NEST eröffnet worden. «SolAce» soll über die Fassade mehr Energie produzieren als die Unit...
Marketing & Werbung
Achtung: Hier wirst Du beeinflusst!
Influencer-Marketing boomt: Viele junge Leute vertrauen Instagram-Promis mehr als den klassischen Medien. Und Unternehmen wissen sich das immer besser zunutze zu machen. Fabian Plüss vom Start-up...
Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Die durchschnittliche Verweildauer eines Websitebesuchers liegt bei rund 40 Sekunden. So wird es im täglichen Einheitsbrei von Werbebotschaften und Produktinformationen für Unternehmen zunehmend schwieriger, den potenziellen...
Social-Media-Kampagnen dank Simulation
Weltweit lag das Social-Media-Budget von Unternehmen 2017 bei rund 90 Milliarden Dollar. Tendenz steigend. In kaum einem anderen Marketingfeld ist die Intransparenz bezüglich Ausgaben und Ergebnis...
Ein Baukasten zur Lösung der Komplexität im Web
Unternehmen versuchen mühevoll, immer komplexere Sachverhalte verständlich an den Kunden im Web zu bringen. Zircel stellt das nötige Werkzeug zur Verfügung, um jede Komplexität im Web einfach darzustellen.
Der Kunde im...
«Hey Sie! – sprechen wir über Innovation.»
Ein kreativer Titel sorgt für Aufmerksamkeit. Das ist die halbe Miete für einen Essay. Ähnlich verhält es sich bei der Innovation. Diesen Zusammenhang von...
Food
Wie Restaurants ihren Food Waste reduzieren
Gastronomen wissen im Voraus oft nicht, wie viele Gäste ihr Restaurant besuchen werden. Dies führt meist dazu, dass falsch geplant wird und Food Waste entsteht. Das...
Alles Sauber?
Das Angebot an Food-Start-ups in der Schweiz ist gross – ob der vegane Tacobus, welcher von Standort zu Standort tuckert, die Baobude oder das schnucklige Unicorn-Cupcake-Cafe...
Wo das Bier aus dem Berg fliesst
Die Schweiz wird wieder zu einem Bierland. Hunderte Brauereien sind in den vergangenen Jahren entstanden. Die meisten davon dienen dem Plausch ihrer Gründer, manche...
Ein portabler Steamer
Drei ehemalige ZHAW-Studierende wollen im Sommer 2019 eine Lunchbox namens Steasy auf den Markt bringen, die das Essen schonend mit Dampf aufwärmt. Anfang November startete deshalb...
Lifestyle
Von der Ziege zum Portemonnaie
Von Anicia Kohler I flamingotext.ch
Weil sie klein sind, landen Ziegenhäute meist im Abfall. Sven Rütti will den Missstand beheben und stellt limitierte Auflagen seines Kreditkartenportemonnaies «feuil MOITIÉ...
Wie Restaurants ihren Food Waste reduzieren
Gastronomen wissen im Voraus oft nicht, wie viele Gäste ihr Restaurant besuchen werden. Dies führt meist dazu, dass falsch geplant wird und Food Waste entsteht. Das...
Anzeigen
Events
Red Bull Amaphiko verleiht Social Entrepreneurs Flügel
Red Bull Amaphiko bietet ein Programm für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich der Verbesserung sozialer Missstände verschrieben haben oder auf dem Weg dazu...
Anzeige
Anzeige
News
Start-ups reisen ins Silicon Valley
Venturelab organisiert im März erneut eine Reise für ausgesuchte Schweizer Start-ups ins Silicon Valley. Vor der fünftägigen...