News
News
Grüne Städte fördern die Gesundheit
Begrünte Areale in Städten können die Gesundheit der Bewohner auf unterschiedliche Arten fördern, wie verschiedene Studien zeigen. Ein Medienbericht setzt sich mit diesen Ergebnissen...
Life Sciences
Forscher drucken personalisierte Herzklappe
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der südafrikanischen Firma SAT entwickeln eine künstliche Herzklappe aus 3D-gedrucktem Silikon. Diese soll individuell massgeschneidert werden und...
Lausanne
Algorithmen sollen bei gesunder Ernährung helfen
Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) will einen Algorithmus für die individuelle glykämische Reaktion bei der Ernährung entwickeln. Das Forschungsprojekt Food & You setzt...
News
Ruag schickt erste 3D-gedruckte Komponente zum Mond
Das Zürcher Raumfahrtunternehmen RUAG Space hat eine 3D-gedruckte Triebwerkhalterung für einen Mondlander der israelischen SpaceIL entwickelt. Damit wird erstmals eine 3D-gedruckte Komponente auf dem...
Lausanne
Forscher Revolutionieren Produktion von Nanodrähten
Nanodrähte könnten künftig in elektronischen Chips oder für eine effizientere Stromerzeugung von Solarenergie genutzt werden. Bisher war es laut der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne...
News
Silicon Valley – Vom Innovation Manager zum Innovation Executive
Von Alice Dal Fuoco, PFLAB Zusammen mit Kollegen von der Mobiliar und der Post durfte ich mich auf eine unternehmensübergreifende «Innovationsreise» über die Zukunft der...
News
Criterion – Ein Festival zum Mitdenken und Mitmachen
Von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. März 2019 fand das Criterion Festival in der Messe Zürich statt. Neben Workshops und Talkrunden, überzeugten unter den...
News
Forscher entwickeln neues 3D-Druckverfahren
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben ein neues 3D-Druckverfahren entwickelt. Damit lassen sich Objekte auf der Mikrometerskala aus mehreren Metallen und mit hoher...
Crowdinvesting
«LoLa’s Kitchen» startet Crowdfunding Kampagne
Zur Zeit hat das Schweizer Startup «LoLa’s Kitchen» über die Crowdfunding
Plattform «wemakeit.ch» ihre erste Crowdfunding Kampagne, in der Höhe von CHF 45.000 lanciert.
Mit einem...
Cleantech
Elektrisches Müllfahrzeug geht in Serienproduktion
Das von Designwerk Products entwickelte elektrische Müllfahrzeug Futuricum wird jetzt auch in Frankfurt, Mainz und Colmar getestet. In der Schweiz ist es seit einem...
News
Ratgeber soll Digitalisierung vereinfachen
Ein neues Buch von Stephen J. Wright soll der Einzelhandelsapokalypse erfolgreich entgegentreten. Dazu zeigt der Experte auf, warum und wie sich die Geschäftswelt der...
Events
Start-ups
