fbpx
StartCommunityFoodBerlin bekommt voll pflanzlichen REWE-Markt

Berlin bekommt voll pflanzlichen REWE-Markt

REWE hat in Berlin-Friedrichshain seinen ersten veganen Supermarkt eröffnet. Die in Köln ansässige Detailhändlerin bietet dort über 2700 rein pflanzliche Produkte an. Die vegane Filiale soll den klassischen Supermärkten Lerneffekte verschaffen.

 

REWE hat in Berlin-Friedrichshain einen Supermarkt mit einem ausschliesslich veganen Angebot eröffnet. «Mit REWE voll pflanzlich zeigen wir, wie abwechslungsreich und gross die Auswahl veganer Produkte ist», wird Peter Maly, Vorstand der REWE-Gruppe, in einer entsprechenden Mitteilung der in Köln ansässigen Handelskette zitiert. «Wir wurden in der Vergangenheit mehrfach als Vegan-Vorreiter im Lebensmittelhandel ausgezeichnet, auch der starke Zuspruch unserer Kundschaft macht uns Mut.»

Das Sortiment der neuen veganen Filiale umfasst über 2700 rein pflanzliche Produkte. REWE setzt darauf, über REWE voll pflanzlich Lerneffekte für seine klassischen Supermärkte zu generieren. Hier werden bis zu 1400 vegane Produkte angeboten. Die neue Filiale soll zudem dazu dienen, «noch mehr neuen Produkten und Marken den Weg ins Supermarktregal zu ebnen», erklärt Maly.

Der Handel mit rein pflanzlichen Lebensmitteln ist nach Ansicht des Unternehmens ein Wachstumsmarkt. Eine von REWE beim Marktforschungsinstitut GfK in Auftrag gegebene Umfrage habe gezeigt, «dass pflanzliche Lebensmittel längst im Alltag vieler Verbraucher:innen angekommen sind», heisst es in der Mitteilung. Über die Hälfte der rund 1000 Befragten gab an, mehrmals die Woche pflanzliche Alternativen für tierische Produkte zu konsumieren. Als häufigstes Motiv für den Kauf wurde dabei die Lust am ausprobieren genannt. ce/hs

Anzeige

Mehr

Innovation Booster sucht zirkuläre Einbaulösungen für Gebäude

Der Innovation Booster Circular Building Industry lädt Schweizer Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Forschungsgruppen ein, ihre...

Beyond Gravity und APCO Technologies sind an Sentinel-2-Satelliten beteiligt

Die beiden Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity und APCO Technologies haben Techno­logien für zwei Sentinel-2-Satelliten beigesteuert....

Loft Dynamics geht Partnerschaft mit Dufour Aerospace ein

Loft Dynamics, Spezialist für mit Virtueller Realität gesteuerte Flugsimulatoren, geht eine Partnerschaft mit dem Flugzeugbauer...

Universität Bern macht Postgasse noch grüner

Die Universität Bern möchte mit «Die grünste Gasse der Welt» gezielt den Stadtraum begrünen, um...

KSB lädt zu Modeschau für brustoperierte Frauen ein

Das Kantonsspital Baden (KSB) lädt am 12. Juni zu einer speziellen Modeschau ein. Brustoperierte Frauen...

Destinus baut Testpark für Wasserstoff

Destinus schafft einen Meilenstein in der Entwicklung seines mit Wasserstoff angetriebenen Hyperschallflugzeugs: Am Standort des...

SoundSculpt siegt bei ZHAW Startup Challenge

SoundSculpt ist bei der ZHAW Startup Challenge im Technopark Winterthur als Gewinner hervorgegangen. Das Start-up...

HSG und UZH lösen gemeinsame Medizinausbildung auf

Die Universitäten von St.Gallen (HSG) und Zürich (UZH) werden ihre vor sieben Jahren begonnene gemeinsame...

Eine gute Gesellschaft braucht eine gute Wirtschaft

In der Schweiz gibt es keine Wirtschaftsfeindlichkeit. Das zeigt die Studie «Sorgengesellschaft Schweiz?» von sensor...

Forschende verbessern Fotoqualität mit Perovskit

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) arbeitet gemeinsam mit Forschenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich...

Der Eignungstest für Gründer*innen

Habe ich, was es für eine Gründung braucht? Diese Frage stellen sich viele – und...

Brewbee lanciert neue treberbasierte Gerichte

Brewbee bringt eine vegane Lasagne und ein Bolognese-Ragù auf den Markt. Die Food-Upcycling-Marke der Brauerei...

News

Anzeige

Anzeige

Innovation